Die Effizienz der von uns entwickelten LKWs ist für Projekte, in denen große Entfernungen eine Rolle spielen, konkurrenzlos. Die LKWs von BAS Mining Trucks bieten die perfekte Lösung für Entfernungen von 1 km bis zu 250 km zwischen Lade- und Entladezone. Die von BAS Mining Trucks angebotenen LKWs bieten niedrige Anschaffungs-, Wartungs- und Kraftstoffkosten.
Dieses zuverlässige Getriebe macht den Lkw zu etwas ganz Besonderem. Das 6-Gang-Getriebe ist mit einem Drehmomentwandler ausgestattet, der das Drehmoment in den ersten beiden Gängen und im Rückwärtsgang mehr als verdoppelt und auch beim Gangwechsel eine kontinuierliche Traktion liefert, was es ideal für Arbeiten unter extremen Bedingungen macht.
RT3312 ist eine Tandemachse mit Nabenvorgelege. Die maximale Achslast beträgt 40 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Sie ist für schwere, anspruchsvolle Transporte ausgelegt. Durch den Zweiachsantrieb kann die Zugkraft ohne Radschlupf auf den Boden übertragen werden, was zu einer ausgezeichneten Haftung und einem sehr geringen Reifenverschleiß führt.
Der RADD-TR2 ist ein schmierungsfreies, robust dimensioniertes, blattgefedertes Drehgestell für Hinterachsen mit Tandemantrieb. Es ist mit einer 9- oder 11-blättrigen konventionellen Mehrblattfeder erhältlich, die beide speziell für sehr raue Bedingungen (Straßenzustand gemäß Global Truck Application) ausgelegt sind.
RSAP2 ist ein verstärktes Drehgestell, das hohen Belastungen unter schwierigen Bedingungen besser standhält.
Zwischen der 3. und 4. Achse montieren wir einen zusätzlichen Stabilisator. Das schafft mehr Stabilität für das Gesamtfahrzeug und erhöht damit die Sicherheit.
Dank des Einsatzes der zusätzlichen 14-Tonnen-Achse kann der 10×4-Kipper und -Pusher mehr Nutzlast befördern und erhält dadurch einen breiteren Anwendungsbereich. Die Achse ist anhebbar und gelenkt.
Durch den Einsatz der zusätzlichen 20-Tonnen-Achse kann der Pusher mit Einzelbereifung mehr Nutzlast bewältigen und erhält dadurch einen breiteren Anwendungsbereich. Die Achse ist gelenkt und angetrieben, was die Traktion auf unebenem Gelände verstärkt.
Bei Fahrzeugen mit hoher Rahmenbelastung wird empfohlen, den Rahmen an den am stärksten beanspruchten Stellen zu verstärken. Die komplette Innenverkleidung des Rahmens ist ein 5 mm dickes Verstärkungsprofil aus hochfestem Stahl, das von der Vorderseite bis zum Ende des Rahmens angebracht wird. Es verleiht dem gesamten Lkw-Rahmen Stabilität und Stärke und macht die Lkws damit ideal für den schweren Geländeeinsatz.
Die beiden Zylinder haben doppelte Wirkung. Der Kipper wird nach oben geschoben und anschließend wieder nach unten gezogen. Das spart eine Menge Zeit beim Auskippen. Die spezielle Konstruktion der Pritsche ermöglicht einen sehr schnellen Kippzyklus. Kippzeit um 28 Sekunden erhöht, 19 Sekunden verringert.
Der Komponentenrahmen hat 3 Funktionen: (1) Schutz des Fahrzeugkraftstofftanks, des Batteriekastens, der Lufttanks und des Hydrauliktanks vor Beschädigungen (2) Halterung für Getriebekühler, Lenkgetriebekühler, Kipperhydraulik und Zentralschmieranlage (3) Optimierung der Kipperbefestigung in Bezug auf die Gewichtsverteilung und Schaffung von Raum für die Kippzylinder.
BAS Mining Trucks bietet das LKW-Nutzlastmesssystem für alle Modelle an. Dieses System ermöglicht es dem Fahrer, das genaue Gesamtgewicht und die Nutzlast des Lkw zu sehen. Das LKW-Überwachungssystem und das LKW-Nutzlastmesssystem können kombiniert werden, um eine kontinuierliche Messung der Produktion in Tonnen pro Stunde zu ermöglichen. Es teilt dem Fuhrparkmanager dann auch mit, wenn die Lastwagen über- oder unterbeladen sind, und die Fahrer der Verlader können beraten werden.
Zusätzlich zu den Nutzlasten kann das System auch mit einem Anzeigesystem an der Seite und am Heck des Lastwagens ausgestattet werden, so dass der Laderfahrer weiß, ob der Lastwagen voll beladen ist oder ob eine zusätzliche Schaufel geladen werden kann. Dies führt zu höherer Effizienz und niedrigeren Kosten pro Tonne.
Als eigenständige Option speichert das System alle Ladungen. Am Ende jeder Schicht können die Ladungen heruntergeladen werden, um eine korrekte Produktionsberechnung zu ermöglichen.
Die Kenntnis der Lkw-Nutzlast ist nicht nur aus Produktionssicht von Vorteil. Es führt auch zu geringeren Kosten pro Tonne, da bei zu hoher LKW-Nutzlast Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.
BAS Mining Trucks bietet in Zusammenarbeit mit TelliQ ein LKW-Überwachungssystem an. Dieses System ermöglicht die kontinuierliche Überwachung aller wichtigen Lkw-Daten wie Motor, Geschwindigkeit, Temperaturen, Ölstand und mehr. Darüber hinaus ist das System mit anderen Systemen gekoppelt, die BAS Mining Trucks anbietet, wie z.B. einem LKW-Nutzlastmesssystem und einem Reifendrucküberwachungssystem.
Das System ermöglicht es den Minenbetreibern, den Kraftstoffverbrauch und die Nutzlast zu überwachen. Daraus ergibt sich ein kontinuierlicher Wert für Kraftstoff pro Tonne und eine Produktionsrate in Tonnen pro Stunde. Dies sind zwei wichtige Metriken zur Berechnung der Kosten pro Tonne. Die Überwachung aller anderen Parameter ermöglicht eine Reduzierung der Kosten pro Tonne.
Das System speichert die GPS-Position und wird alle Parameter speichern, so dass Flottenmanager und Werkstattmanager genau wissen, wann und wo bestimmte Ereignisse eintreten. Diese Daten können kontinuierlich über eine 2G-, 3G-, 4G- oder Satellitenverbindung übertragen werden. Oder sie können nur bei Bedarf übertragen werden. Dies kann für jeden Standort individuell eingerichtet werden.
Ein einzigartiges Merkmal des LKW-Überwachungssystems ist die kontinuierliche Überwachung der G-Kräfte. Hohe G-Kräfte können auf plötzlich auftretende schlechte Straßenbedingungen im Güterkraftverkehr hinweisen. Diese Informationen können mit dem für die Instandhaltung der Transportstraßen zuständigen Team ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass der Zustand der Transportstraßen auf dem höchstmöglichen Niveau bleibt. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Transportkosten pro Tonne aus.
Das LKW-Überwachungssystem von BAS Mining Trucks bietet die Möglichkeit, die Kosten pro Tonne zu senken. Ausfälle können erkannt werden, bevor sie tatsächlich auftreten, und es können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um die mechanische Verfügbarkeit auf einem hohen Niveau zu halten.
Durch den Einsatz von Verschleißblechen aus Hardox 500-Stahl führt selbst das härteste Gestein zu deutlich weniger Verschleiß bei den vielen Kippvorgängen.
Der Volvo FMX 10x4 Kipper ist weltweit erfolgreich im Einsatz. Kipperaufbauten mit einer speziellen Antihaftbeschichtung, um der „Klebrigkeit“ von z.B. Bauxit oder Ton entgegenzuwirken. Diese und andere Innovationen werden garantiert Ihre Geschäftsabläufe vereinfachen und die Effizienz erheblich steigern.